Rüdiger Dahlke

Termin:
30.11.2019, 20:00 Uhr

Einlass:
19:00 Uhr

Ort:
Stadtsaal Kufstein, Georg-Pirmoser-Straße 8, 6330 Kufstein

Dr. med. Rüdiger Dahlke will als Arzt der Menschen, Freund der Tiere und Anwalt der Erde zu innerem und äußerem Frieden beitragen.

Tickets sind noch an der Abendkasse erhältich.


Dr. med. Rüdiger Dahlke arbeitet seit 38 Jahren als Arzt und Seminarleiter, Autor und Trainer. Er hat mit Büchern zur Krankheitsbilder-Deutung von "Krankheit als Weg" über "Krankheit als Sprache der Seele" bis zu "Krankheit als Symbol" u.a. eine ganzheitliche Psychosomatik begründet, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Seine Bücher „Die Schicksalsgesetze – Spielregeln fürs Leben“, „Das Schattenprinzip“ und „Lebensprinzipien“ sowie die zugehörigen CDs liefern dafür die philosophischen und praktischen Grundlagen. In Seminaren und auf Reisen führt er in die Welt der Seelenbilder und regt zu eigenverantwortlichen auf Entwicklung zielenden Lebensstrategien an.

Sein Ziel, ein Feld „ansteckender Gesundheit“ aufzubauen , spiegelt sich auch in den Büchern der „Peace-Food“ – Reihe, die die vegane Bewegung mitbegründet haben bis hin zu „Geheimnis der Lebensenergie“. Er leitet nun seit über 30 Jahren Fastenseminare und Ausbildungen und seit einigen Jahren auch die Fachfortbildungen für eine deutsche Ärztekammer.

  Inzwischen sind seine ca. 60 Bücher in über 260 Übersetzungen in 28 Sprachen erschienen.

Sein neuestes Buch „Peace-Food“ ist nicht zufällig ein Versuch, dem zugegebenermaßen hohen eigenen Anspruch gerecht zu werden als Arzt der Menschen, Freund der Tiere und Anwalt der Erde zu innerem und äußerem Frieden beizutragen. 

Er lebt in TamanGa  in der Südsteiermark, dem Fasten- und Seminar-Zentrum, das er mit seiner Lebenspartnerin Rita Fasel verwirklicht hat.

 

Für seinen Vortrag in Kufstein hat er zwei Themengebiete vorbereitet:

"Das Alter als Geschenk und die Krankheitsbilder der zweiten Lebenshälfte"

"Fasten, Meditation und Heilung - wie wir den inneren Arzt aktivieren"


Informationen unter www.dahlke.at und www.taman-ga.at

 

 
 
 
 
Anfahrtsplan
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen